
Obwohl wir die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen des Dampfens nicht kennen, kann die Verwendung einer E-Zigarette Rauchern beim Aufhören helfen, da sie viel weniger schädlich ist als das Rauchen von Zigaretten.
E-Zigaretten sind elektrische Geräte, die eine Flüssigkeit (E-Liquid) erhitzen. Dadurch entsteht Dampf, den der Nutzer inhaliert. E-Liquids enthalten in der Regel Nikotin, Propylenglykol und/oder Glycerin sowie Aromen, um ein Aerosol zu erzeugen, das eingeatmet wird.
Vapes gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von Geräten, die ähnlich aussehen wie herkömmliche Zigaretten, über nachfüllbare „Tank“-Systeme (zweite Generation) bis hin zu hochmodernen Geräten mit größeren Akkus, mit denen die Leistung an den individuellen Dampfbedarf angepasst werden kann (dritte Generation) und schließlich der einfachsten Ausführung mit vorgefüllter E-Flüssigkeit und eingebautem Akku, den sogenannten Einweg-Vape-Pens, die kostengünstiger und benutzerfreundlicher sind (vierte Generation).
Dampfen und Aufhören
• Das Beste, was Sie für Ihre Gesundheit tun können, ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
• Dampfen ist für diejenigen, die mit dem Rauchen aufhören.
• Dampfen kann für Sie eine Option sein, insbesondere wenn Sie bereits andere Methoden ausprobiert haben, um mit dem Rauchen aufzuhören.
• Holen Sie sich Unterstützung und Beratung, wenn Sie mit dem Dampfen beginnen – das erhöht Ihre Chancen, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören.
• Sobald Sie mit dem Rauchen aufgehört haben und sicher sind, dass Sie nicht wieder damit anfangen, sollten Sie auch mit dem Dampfen aufhören. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie dampffrei sind.
• Wenn Sie dampfen, sollten Sie versuchen, ganz mit dem Rauchen aufzuhören, um die damit verbundenen Schäden zu reduzieren. Idealerweise sollten Sie auch versuchen, mit dem Dampfen aufzuhören.
• Wenn Sie mit dem Dampfen mit dem Rauchen aufhören möchten, werden Sie mit nikotinhaltigem E-Liquid mehr Erfolg haben.
• Vaping-Geräte sind Verbraucherprodukte und keine zugelassenen Produkte zur Raucherentwöhnung.
Risiken/Schäden/Sicherheit beim Dampfen
• Dampfen ist nicht harmlos, aber viel weniger schädlich als Rauchen.
• Nikotin macht süchtig und ist der Grund, warum es vielen Menschen schwerfällt, mit dem Rauchen aufzuhören. Durch das Dampfen können Menschen Nikotin aufnehmen, ohne die Giftstoffe zu sich zu nehmen, die bei der Verbrennung von Tabak entstehen.
• Für Raucher ist Nikotin eine relativ harmlose Droge und der langfristige Nikotinkonsum hat kaum oder keine langfristigen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.
• Für die meisten Schäden, die durch das Rauchen entstehen, sind der Teer und die Giftstoffe im Tabakrauch verantwortlich (und nicht das Nikotin).
• Die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen des Dampfens sind uns nicht bekannt. Bei der Beurteilung der Risiken muss jedoch das Risiko berücksichtigt werden, das mit dem weiteren Rauchen von Zigaretten verbunden ist, da diese wesentlich schädlicher sind.
• Dampfer sollten Qualitätsprodukte von seriösen Quellen kaufen.
• Für Raucher ist Nikotin eine relativ harmlose Droge. Für Ungeborene, Neugeborene und Kinder ist es jedoch schädlich.
• E-Liquid sollte in einer kindersicheren Flasche aufbewahrt und verkauft werden.
Vorteile des Dampfens
• Dampfen kann manchen Menschen dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
• Dampfen ist normalerweise günstiger als Rauchen.
• Dampfen ist nicht harmlos, aber viel weniger schädlich als Rauchen.
• Dampfen ist für Ihre Mitmenschen weniger schädlich als Rauchen, da es derzeit keine Hinweise darauf gibt, dass Passivdampf für andere gefährlich ist.
• Dampfen bietet ein dem Rauchen einer Zigarette ähnliches Erlebnis, das manche Menschen hilfreich finden.
Dampfen vs. Rauchen
• Dampfen ist nicht Rauchen.
• Vape-Geräte erhitzen E-Liquid, das normalerweise Nikotin, Propylenglykol und/oder Glycerin sowie Aromen enthält, um ein Aerosol zu erzeugen, das die Menschen einatmen.
• Der Hauptunterschied zwischen dem Dampfen und dem Rauchen von Tabak besteht darin, dass beim Dampfen kein Verbrennen stattfindet. Beim Verbrennen von Tabak entstehen Giftstoffe, die schwere Krankheiten und den Tod verursachen können.
• Ein Vape-Gerät erhitzt eine Flüssigkeit (oft nikotinhaltig), um ein Aerosol (oder Dampf) zu erzeugen, das inhaliert werden kann. Der Dampf gibt das Nikotin relativ frei von anderen Chemikalien an den Benutzer ab.
Nichtraucher und Dampfen
• Wenn Sie nicht rauchen, dampfen Sie nicht.
• Wenn Sie noch nie geraucht oder andere Tabakprodukte konsumiert haben, beginnen Sie nicht mit dem Dampfen.
• Vaping-Produkte sind für Raucher bestimmt.
Passivdampf
• Da das Dampfen relativ neu ist, gibt es noch keine Hinweise darauf, dass Passivdampf für andere gefährlich ist. Dennoch ist es am besten, nicht in der Nähe von Kindern zu dampfen.
Dampfen und Schwangerschaft
Es gibt eine Hierarchie der Nachrichtenübermittlung an schwangere Frauen.
• Während der Schwangerschaft ist es am besten, auf Tabak und Nikotin zu verzichten.
Schwangere Frauen, die mit dem Rauchstopp kämpfen, sollten eine Nikotinersatztherapie (NRT) in Betracht ziehen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Hebamme oder einer Raucherentwöhnungsberatung über die Risiken und Vorteile des Dampfens sprechen.
• Wenn Sie mit dem Dampfen beginnen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Hebamme oder einem örtlichen Raucherentwöhnungsdienst, der die Risiken und Vorteile des Dampfens mit Ihnen besprechen kann.
• Dampfen ist nicht harmlos, aber weniger schädlich als Rauchen während der Schwangerschaft.
Tipps für eine erfolgreiche Raucherentwöhnung durch Dampfen
• Dampfer sollten Qualitätsprodukte von einer seriösen Quelle, wie einem Fachhändler für E-Zigaretten, kaufen. Gute Ausrüstung, Beratung und Unterstützung sind wichtig.
• Bitten Sie andere Menschen um Hilfe, die durch das Dampfen erfolgreich mit dem Rauchen aufgehört haben.
• Dampfen ist nicht dasselbe wie das Rauchen einer Zigarette. Es ist wichtig, beim Dampfen dranzubleiben, da es einige Zeit dauern kann, bis Sie herausgefunden haben, welcher Dampfstil und welches E-Liquid für Sie am besten geeignet sind.
• Sprechen Sie mit dem Personal in spezialisierten Vape-Shops über die beste Art zu dampfen, wenn Sie versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören.
• Sie müssen wahrscheinlich experimentieren, um die richtige Kombination aus Gerät, E-Liquid und Nikotinstärke zu finden, die für Sie funktioniert.
• Geben Sie das Dampfen nicht auf, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Möglicherweise müssen Sie mit verschiedenen Produkten und E-Liquids experimentieren, um das Richtige zu finden.
• Zu den häufigen Nebenwirkungen des Dampfens zählen Husten, trockener Mund und Hals, Kurzatmigkeit, Halsreizungen und Kopfschmerzen.
• Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, bewahren Sie Ihre E-Liquids und Ihr Dampfgerät außerhalb ihrer Reichweite auf. E-Liquids sollten in kindersicheren Flaschen verkauft und aufbewahrt werden.
• Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Flaschen zu recyceln. Einige Vape-Shops können Ihnen Ratschläge zum Recycling von Batterien geben.
Veröffentlichungszeit: 16. März 2022